
Woche 10 (03.03.-09.03.2025)
Weidestart jetzt!
Zahlreiche Vollweidebetriebe der Tal- und Hügelregion haben seit Mitte Februar mit dem Weidegang angefangen. Momentan verhindern frostige Nächte ein stärkeres, gut sichtbares Graswachstum.
Zahlreiche Vollweidebetriebe der Tal- und Hügelregion haben seit Mitte Februar mit dem Weidegang angefangen. Momentan verhindern frostige Nächte ein stärkeres, gut sichtbares Graswachstum.
Grass10 Newsletter / Das Grass10-Team von Teagasc bringt jeden Dienstag Nachmittag den Grass10-Weide-Newsletter heraus.
Achtung Spoiler: jetzt wisst ihr, wo wir jeweils die Inspiration für unsere eigenen Artikel hernehmen. Ein Auszug aus dem heute erschienenen Newsletter.
Grünlandpflege / Bald schon geht es ans Austreiben der Kühe auf die Wiesen. Kurz vor Vegetationsbeginn gilt es aber die Wiesenbestände noch zu kontrollieren und allenfalls zu pflegen.
Artikel Bauern Zeitung AGFF Merkblatt 5
Hier gibts etwas Zusatzmaterial zu aktuellen Boden- und Lufttemperaturen (agrometeo.ch).
Weideinfrastruktur / Bei den vielen Regentagen der letzten Weidesaison zeigte sich deutlich, ob die Weideinfrastruktur den betrieblichen Anforderungen genügten. Was gute Weidezugänge ausmacht und verschiedene spannende Ansätze von Betrieben in der ganzen Schweiz, erfährst du in diesem Beitrag. Mit Bildergallerie.
Futterbau / Dieses Futterbaujahr war geprägt von viel Wachstum, aber schwierigen Erntebedingungen. Nun hat das Graswachstum stark abgenommen.
Futterbau / Durch die Niederschläge wurde die N-Mineralisierung stark angekurbelt.
Graswachstum / Vielerorts sollte der zweite Umtrieb starten, was zum Dilemma führen kann.