Hero Image
-

Woche 6 (03.02.-09.02.2025)

Den Beginn der Weidesaison jetzt planen

Grünlandpflege / Bald schon geht es ans Austreiben der Kühe auf die Wiesen. Kurz vor Vegetationsbeginn gilt es aber die Wiesenbestände noch zu kontrollieren und allenfalls zu pflegen.

Artikel Bauern Zeitung AGFF Merkblatt 5

Hier gibts etwas Zusatzmaterial zu aktuellen Boden- und Lufttemperaturen (agrometeo.ch).

Im Artikel spricht Nicolas Marti unter anderem die Hofdüngerausbringung an. Grundsätzlich dürfen während der Vegetationsruhe keine Gülle und kein Geflügelmist ausgebracht werden. Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass im Mittelland im Januar und Februar Vegetationsruhe herrscht. Wenn während 5 Tagen die durchschnittliche Temperatur in 2 Metern Höhe (Tag und Nacht!) über 5 °C klettert, gilt die Ruhe als unterbrochen. Verschiedene Kantone habe hierzu ihre Merkblätter veröffentlicht (Beispiele LU, AG, ZH, SG).

Der Kanton SG stellt für sein Gebiet tagesaktuelle Messwerte zur Verfügung. Für die Bestimmung der Tagesmitteltemperaturen kann www.agrometeo.ch herangezogen werden, sofern Messstationen in der Nähe vorhanden sind. Wenn die Abfrage für einen Ort einmal konfiguriert ist, kann die URL als Favorit abgespeichert werden. Dieser Link führt zu einer vorbereiteten Abfrage der wichtigsten Temperaturwerte.

Aktuelle Temperaturen auf agrometeo.ch (ausgewählte Stationen)

(auf Knopf "Diagramm erstellen" drücken, etwas warten...)

Weitere verfügbare Agrometeo-Stationen

Jetzt aktuell: Wiesen kontrollieren und Massnahmen ergreifen
AGFF Merkblatt 5